Mit attraktiven Modellen weiter auf Wachstumskurs
Das abgelaufene Geschäftsjahr war für Audi ein weiteres Rekordjahr. Highlights waren der Start des A3, des ersten Fahrzeugs auf Basis des Modularen Querbaukastens, der Erwerb von Ducati sowie die Entscheidung zum Bau eines neuen Werkes in Mexiko.

GESCHÄFTSVERLAUF
Im Geschäftsjahr 2012 erwarb die AUDI AG über eine Tochtergesellschaft die italienische Motorradschmiede Ducati und stieg damit in das Premium-Zweiradsegment ein. Mit der Entscheidung für den Bau eines neuen Werkes im mexikanischen San José Chiapa schafft Audi die Voraussetzungen für zukünftiges Wachstum in Amerika. Ein weiteres Highlight war die Markteinführung der dritten Generation des erfolgreichen A3, der als erstes Konzernmodell auf dem Modularen Querbaukasten basiert. Die Baureihe A3 wird sukzessive um Derivate erweitert; neben dem A3 Sportback folgen unter anderem ein S3 und eine TCNG-Version. Mit der Präsentation des neuen RS4 Avant kehrt ein echter Sportwagen für den Alltag in das Portfolio von Audi zurück. Darüber hinaus wurde der neue A1 Sportback in die Märkte eingeführt.

Audi Q7
Im Berichtsjahr startete die Marke Audi mit der Produktion des Q7 in Indien, der nach A4, A6 und Q5 das vierte lokal gefertigte Modell ist.
Die Marke Audi lieferte im Berichtsjahr weltweit 1,5 Mio. Fahrzeuge an Kunden aus und übertraf hiermit den Rekordwert des Vorjahres um 11,7 %. Vor allem starke Zuwächse in Asien (+28,1 %) und in der Region Nordamerika (+18,5 %) führten zu dem Anstieg. Aufstrebende Wachstumsmärkte wie Südkorea, Südafrika und Indien gewinnen für die Marke zunehmend an Bedeutung.
Im Geschäftsjahr 2012 belief sich der Absatz der Marke Audi auf 1,3 Mio. Fahrzeuge (davon 1,1 Mio. Modelle von Audi und Lamborghini); zusätzlich setzte das chinesische
Joint-Venture FAW-Volkswagen weitere 329 Tsd. Audi Fahrzeuge ab. Die Modelle A6, A5 Sportback, A8, Q5 sowie Q7 waren die stärksten Wachstumstreiber. Einer hohen Nachfrage erfreuten sich auch die neuen Modelle A1 Sportback und Q3. Der Absatz der Automobili Lamborghini S.p.A. lag bei 2.120 Fahrzeugen, das entspricht einer Steigerung von 32,2 % gegenüber dem Vorjahr.
Im Geschäftsjahr 2012 überstieg die Produktion von Audi-Modellen mit 1,5 Mio. Einheiten den Vorjahreswert um 9,1 %. Lamborghini fertigte mit 2.197 Fahrzeugen 28,4 % mehr als ein Jahr zuvor.
![]() |
MARKE AUDI |
|
|
| |||
---|---|---|---|---|---|---|
|
2012 |
2011 |
% | |||
Auslieferungen (Tsd. Fzg.) |
1.457 |
1.304 |
+11,7 | |||
Absatz |
1.299 |
1.543 |
–15,9 | |||
Produktion |
1.468 |
1.345 |
+9,2 | |||
Umsatzerlöse (Mio. €) |
48.771 |
44.096 |
+10,6 | |||
Operatives Ergebnis |
5.380 |
5.348 |
+0,6 | |||
in % der Umsatzerlöse |
11,0 |
12,1 |
|
10,6 %
UMSATZSTEIGERUNG IM JAHR 2012
UMSATZ UND ERGEBNIS
Im Berichtsjahr steigerte die Marke Audi die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr um 10,6 % auf 48,8 Mrd. €. Der deutliche Anstieg resultierte im Wesentlichen aus einem höheren Fahrzeug- und Teilevolumen. Das Operative Ergebnis verbesserte sich im Zuge des gestiegenen Volumens sowie aufgrund günstigerer Wechselkurse und Produktkostenoptimierungen leicht auf 5,4 Mrd. € trotz zunehmend schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Die operative Umsatzrendite lag bei 11,0 % (12,1 %). Die Kennzahlen der Marken Lamborghini und Ducati sind in den Werten der Marke Audi enthalten.
![]() |
PRODUKTION |
|
| ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Fahrzeuge |
2012 |
2011 | ||||
| ||||||
Audi |
|
| ||||
A4 |
329.759 |
321.045 | ||||
A6 |
284.888 |
241.862 | ||||
Q5 |
209.799 |
183.678 | ||||
A3 |
164.666 |
189.068 | ||||
A1 |
123.111 |
117.566 | ||||
Q3 |
106.918 |
19.613 | ||||
A5 |
103.357 |
111.758 | ||||
Q7 |
54.558 |
53.703 | ||||
A8 |
35.932 |
38.542 | ||||
A7 |
28.950 |
37.301 | ||||
TT |
21.880 |
25.508 | ||||
R8 |
2.241 |
3.551 | ||||
|
1.466.059 |
1.343.195 | ||||
|
|
| ||||
Lamborghini |
|
| ||||
Aventador |
976 |
447 | ||||
Gallardo |
822 |
944 | ||||
Gallardo Spyder |
399 |
320 | ||||
|
2.197 |
1.711 | ||||
|
|
| ||||
Marke Audi |
1.468.256 |
1.344.906 | ||||
|
|
| ||||
Ducati, Motorräder* |
15.734 |
– |

Audi A3 Sportback
WEITERE INFORMATIONEN www.audi.de