MAN-Messestand ist der Publikumsmagnet
auf der IAA Nutzfahrzeuge
MAN präsentierte auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover zahlreiche Neuheiten aus den Bereichen Lkw, Busse, Motoren und Dienstleistungen. Highlight waren die neuen Fahrzeuge der TG-Familie, die praktisch schadstofffrei unterwegs sind. Auf der Schifffahrtsmesse SMM in Hamburg zeigte MAN neue Technologien für eine saubere und effizientere Schifffahrt.

GESCHÄFTSVERLAUF
Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover feierten im September 2012 die neuen MAN Lkw der TG-Familie ihre Weltpremiere. Sie erfüllen bereits die künftige Abgasnorm Euro 6 und punkten mit kraftvoller Leistung bei niedrigem Kraftstoffverbrauch sowie mit exzellenter Fahrdynamik und hohem Fahrkomfort. Das Münchener Nutzfahrzeug- und Maschinenbauunternehmen präsentierte dort ebenfalls die effiziente Lkw-Studie MAN Concept S mit passendem aerodynamischen Auflieger. Bei gleicher Ladekapazität erreicht das Fahrzeug eine Kraftstoff- und Emissionsreduzierung um bis zu 25 %. Ebenfalls im September 2012 zeigte MAN auf der weltweit wichtigsten Schifffahrtsmesse SMM in Hamburg technische Innovationen zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung von Emissionen bei Schiffsantrieben.

MAN TG-Familie Euro 6
Die in diesem Kapitel dargestellten Kennzahlen umfassen das Geschäft mit Lkw und Bussen, Power Engineering sowie das Finanzdienstleistungsgeschäft. Die Vorjahreszahlen beziehen sich auf den Zeitraum seit Vollkonsolidierung, also ab dem 9. November 2011.
Die Auslieferungen an Kunden der Marke MAN lagen im Geschäftsjahr 2012 bei 134 Tsd. Lkw und Bussen. In Westeuropa wirkte sich die Staatsschuldenkrise negativ aus, auf dem bedeutenden brasilianischen Markt dämpfte die Einführung der neuen Euro-5-Abgasnorm die Nachfrage. In den Verkaufszahlen von MAN waren 15 Tsd. Busse enthalten.
Die Produktion der Marke MAN belief sich im Berichtsjahr auf 124 Tsd. Nutzfahrzeuge, darunter waren 16 Tsd. Busse. Das Unternehmen passte die Fertigung an die gesunkene Nachfrage an.
![]() |
MARKE MAN |
|
| ||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
2012 |
2011* | ||||
| ||||||
Auftragseingänge (Tsd. Fzg) |
135 |
23 | ||||
Auslieferungen |
134 |
25 | ||||
Absatz |
134 |
25 | ||||
Produktion |
124 |
24 | ||||
Umsatzerlöse (Mio. €) |
15.999 |
2.652 | ||||
Operatives Ergebnis |
808 |
193 | ||||
in % der Umsatzerlöse |
5,0 |
7,3 |
135 Tsd.
AUFTRAGSEINGÄNGE FÜR NUTZFAHRZEUGE IN 2012
UMSATZ UND ERGEBNIS
Im Geschäftsjahr 2012 sah sich MAN mit einem schwierigen ökonomischen Umfeld für die Nutzfahrzeugindustrie konfrontiert. Die Marke erwirtschaftete Umsatzerlöse in Höhe von 16,0 Mrd. €, davon rund ein Viertel im Segment Power Engineering. Das Operative Ergebnis belief sich auf 808 Mio. €; die operative Umsatzrendite lag bei 5,0 %.
![]() |
PRODUKTION |
|
| ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Fahrzeuge |
2012 |
2011* | ||||
| ||||||
Lkw |
108.417 |
20.571 | ||||
Busse |
15.887 |
3.146 | ||||
|
124.304 |
23.717 |

MAN TGM Allrad Kipper
WEITERE INFORMATIONEN www.man.eu