Integration des Stuttgarter Sportwagenherstellers in den Volkswagen Konzern erfolgreich vollzogen
Zum 1. August 2012 wurde die vollständige Einbringung des operativen Automobilgeschäfts der Porsche SE in den Volkswagen Konzern abgeschlossen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Porsche AG im Konzern vollkonsolidiert. Die Marke Porsche verzeichnete im Geschäftsjahr 2012 eine anhaltend hohe Nachfrage und bekräftigte ihre Pläne für den Ausbau der Modellpalette.

GESCHÄFTSVERLAUF
Die Wurzeln von Porsche reichen bis in das Jahr 1931 zurück, als Ferdinand Porsche in Stuttgart ein Konstruktionsbüro gründete und damit den Grundstein für den Sportwagenhersteller legte. Die emotionale Sportwagenmarke steht für den Mythos Porsche 911 und für spektakuläre Rennsporterfolge. Heute ist Porsche ein erfolgreiches Unternehmen mit einer Jahresproduktion von rund 152.000 Fahrzeugen und 17.500 Mitarbeitern.

Porsche Cayenne Turbo S
Zum 1. August 2012 übernahm Volkswagen den noch fehlenden 50,1 %-Anteil am Sportwagengeschäft von der Porsche SE und konsolidierte die Marke Porsche als zwölfte erfolgreiche Marke im Konzern. Die in diesem Kapitel dargestellten Kennzahlen umfassen das Geschäft mit Automobilen sowie das Finanzdienstleistungsgeschäft und beziehen sich auf den Zeitraum 1. August bis 31. Dezember 2012.
Die Auslieferungen an Kunden der Marke Porsche beliefen sich auf 60 Tsd. Sportwagen. Der größte Einzelmarkt waren einmal mehr die USA, wo sich 16 Tsd. Kunden für ein Modell von Porsche entschieden. Es folgte China; dort waren die Verkaufszahlen mit 13 Tsd. Fahrzeugen ebenfalls erfreulich. Auf dem Heimatmarkt Deutschland lieferte Porsche 6 Tsd. Modelle an Kunden aus.
Im Zeitraum vom 1. August bis zum 31. Dezember des Berichtsjahres fertigte die Marke Porsche 64 Tsd. Fahrzeuge. Im September 2012 startete die Produktion der neuen Boxster-Baureihe im Volkswagen Werk Osnabrück, da die Kapazitäten des Stammwerks in Stuttgart-Zuffenhausen nicht für die gesamte Fertigung der beiden Sportwagen-Baureihen 911 und Boxster – zu der auch der Cayman zählt – ausreichen.
![]() |
MARKE PORSCHE |
| |||
---|---|---|---|---|
|
2012* | |||
| ||||
Auslieferungen (Tsd. Fzg.) |
60 | |||
Absatz |
62 | |||
Produktion |
64 | |||
Umsatzerlöse (Mio. €) |
5.879 | |||
Operatives Ergebnis |
946 | |||
in % der Umsatzerlöse |
16,1 |
911
MYTHOS UNTER DEN SPORTWAGEN
UMSATZ UND ERGEBNIS
Die Marke Porsche verzeichnete im Berichtsjahr einen erfolgreichen Geschäftsverlauf. Im Konsolidierungszeitraum lagen die Umsatzerlöse bei 5,9 Mrd. €. Das Operative Ergebnis belief sich auf 946 Mio. €. Die operative Umsatzrendite betrug 16,1 %.
![]() |
PRODUKTION |
| |||
---|---|---|---|---|
Fahrzeuge |
2012* | |||
| ||||
Cayenne |
36.664 | |||
911 Coupé/Cabriolet |
11.409 | |||
Panamera |
8.772 | |||
Boxster/Cayman |
6.839 | |||
|
63.684 |

Porsche 911 Carrera 4S Coupé
WEITERE INFORMATIONEN www.porsche.com