Überproportionales Wachstum führt erneut zu Rekordwerten im Reich der Mitte
Das Geschäftsjahr 2012 war ein weiteres Rekordjahr für den Volkswagen Konzern auf seinem größten Markt China. Unsere Joint Ventures erzielten mit 2,8 Millionen verkauften Fahrzeugen einen Zuwachs, der deutlich über der Entwicklung des chinesischen Pkw-Marktes lag. Der weitere Ausbau der Kapazitäten wurde eingeleitet.
GESCHÄFTSVERLAUF
Gemeinsam mit seinen Partnern ist Volkswagen seit mittlerweile rund 29 Jahren auf dem chinesischen Automobilmarkt tätig. Inzwischen betreibt der Konzern in China zwölf fahrzeugproduzierende beziehungsweise Komponentenstandorte. Die Joint Ventures Shanghai-Volkswagen und FAW (First Automotive Works)-Volkswagen in Changchun werden At Equity in den Konzernabschluss einbezogen.

New Santana
Auf dem Pkw-Markt in China ist der Volkswagen Konzern mit einer Angebotspalette von mehr als 60 Modellen der Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, ŠKODA, Lamborghini, Bentley, Porsche und Bugatti präsent. Im Jahr 2012 trat die Marke SEAT in den Markt ein. Der Fahrzeugabsatz unserer Joint Ventures aus lokaler Produktion lag im Geschäftsjahr 2012 mit 2,6 Mio. Einheiten um 18,5 % über dem Vorjahreswert.
Die Fertigung umfasst neben etablierten Konzernmodellen sowie für den Markt China modifizierten Modellen (zum Beispiel mit verlängertem Radstand) auch speziell für chinesische Kunden konzipierte Fahrzeuge; dazu zählen beispielsweise die Volkswagen Modelle Lavida, New Bora und Santana. Im abgelaufenen Jahr feierte der neue Santana seine Weltpremiere; dessen Vorgänger war mit fast 4 Mio. verkauften Einheiten eines der erfolgreichsten Modelle in China. Auch der neue Lavida und Bora wurden im Berichtsjahr präsentiert und im Markt gut angenommen.
Im Geschäftsjahr 2012 lieferte der Volkswagen Konzern in China mit 2,8 Mio. Fahrzeugen 24,6 % mehr Automobile aus als im Vorjahr. Die Marke Volkswagen Pkw verzeichnete auf dem chinesischen Markt mit 2,2 Mio. Fahrzeugen einen Zuwachs von 24,8 %. Die Marke Audi erzielte eine Steigerungsrate von 29,6 % und die Marke ŠKODA von 7,1 %. Die Modelle Magotan, Jetta, New Bora, Tiguan, Sagitar, New Passat, ŠKODA Octavia, Audi A6 und Audi Q5 erfreuten sich bei den chinesischen Kunden großer Beliebtheit. Der Volkswagen Konzern erhöhte seinen Marktanteil von 18,2 % im Vorjahr auf 20,8 % am Jahresende 2012 und baute damit seine Marktführerschaft in China aus.
![]() |
VOLKSWAGEN KONZERN IN CHINA |
|
|
| |||
---|---|---|---|---|---|---|
|
2012 |
2011 |
% | |||
Auslieferungen (Tsd. Fzg.) |
2.815 |
2.260 |
+24,6 | |||
Absatz |
2.609 |
2.201 |
+18,5 | |||
Produktion |
2.643 |
2.202 |
+20,0 |
24,6 %
STEIGERUNG DER AUSLIEFERUNGEN AN KUNDEN
Die Produktion der Gemeinschaftsunternehmen lag im Geschäftsjahr 2012 bei insgesamt 2,6 Mio. Fahrzeugen; das entspricht einer Steigerung um 20,0 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Berichtsjahr eröffnete ein neues Fahrzeugwerk in Yizheng mit einer jährlichen Kapazität von 300.000 Fahrzeugen. Darüber hinaus wurde die Errichtung weiterer Produktionsstätten in Ningbo und Urumqi beschlossen. Im Jahr 2013 geht das neue Fahrzeugwerk in Foshan an den Start, auch in Urumqi beginnt die Produktion. Bis 2018 soll die jährliche Kapazität von Volkswagen in China auf 4 Mio. Fahrzeugen steigen. Der Konzern wird bis einschließlich 2015 voraussichtlich insgesamt rund 9,8 Mrd. € in neue Werke und Produkte in China investieren. Diese Vorhaben werden vollständig aus dem Cash-flow der chinesischen Joint Ventures finanziert.
Die Joint Ventures erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012 ein Operatives Ergebnis (anteilig) von 3,7 Mrd. €, das um 1,1 Mrd. € über dem Vorjahreswert lag. Volumen- und Mixverbesserungen, positive Wechselkurseffekte sowie Einsparungen bei den Materialkosten begründeten den Anstieg.
Die Joint-Venture-Gesellschaften in China werden At Equity konsolidiert. Ihre Werte sind im Operativen Ergebnis des Konzerns nicht enthalten. Ihre Ergebnisse fließen anteilig ausschließlich in das Finanzergebnis des Konzerns ein.
![]() |
LOKALE PRODUKTION |
|
| ||
---|---|---|---|---|
Fahrzeuge |
2012 |
2011 | ||
Volkswagen Pkw |
2.082.580 |
1.720.346 | ||
Audi |
333.556 |
258.557 | ||
ŠKODA |
226.653 |
222.984 | ||
Gesamt |
2.642.789 |
2.201.887 |
![]() |
ERGEBNIS |
|
| ||
---|---|---|---|---|
Mio. € |
2012 |
2011 | ||
Operatives Ergebnis (100 %) |
8.424 |
6.134 | ||
Operatives Ergebnis (anteilig) |
3.678 |
2.616 |

Audi Q5