Mit der vollständigen Einbringung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in den Volkswagen Konzern wird Porsche seit dem 1. August 2012 vollkonsolidiert. Entsprechend der internen Steuerung und Führung der Marken und Gesellschaften des Konzernbereichs Automobile wurde der Teilkonzern Porsche Automobile mit dem operativen Kerngeschäft auf Basis einheitlicher Definitionen in das Konzept der wertorientierten Steuerung einbezogen. Vermögens- und Ergebniseffekte aus der Kaufpreisallokation werden nicht berücksichtigt, da sie außerhalb der operativen Steuerungsmöglichkeiten des Managements liegen.
Inklusive des anteiligen Operativen Ergebnisses der chinesischen Gemeinschaftsunternehmen belief sich das Operative Ergebnis nach Steuern des Konzernbereichs Automobile im Geschäftsjahr 2012 auf 10.911 (9.375) Mio. €. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr resultierte im Wesentlichen aus dem höheren Volumen, optimierten Produktkosten und positiven Wechselkurseffekten sowie aus der Einbeziehung von MAN (seit 9. November 2011) und Porsche (seit 1. August 2012).
Das investierte Vermögen ist vor allem aufgrund der vollen Wirksamkeit der Vollkonsolidierungen des Jahres 2011 (Porsche Holding Salzburg und MAN), der Vollkonsolidierung von Porsche im Jahr 2012 sowie wachsender Sachinvestitionen auf 65.749 (52.881) Mio. € angestiegen. In der Folge lagen die Kapitalkosten – multipliziert mit dem gegenüber 2011 gestiegenen Kapitalkostensatz – mit 5.128 (3.702) Mio. € über dem Niveau des Vorjahres. Das gestiegene Operative Ergebnis nach Steuern führte zu einem deutlich positiven Wertbeitrag in Höhe von 5.783 (5.673) Mio. €.
Die Kapitalrendite zeigt die erzielte periodenbezogene Verzinsung des investierten Vermögens auf Basis des Operativen Ergebnisses nach Steuern. Sie unterschreitet aufgrund des höheren investierten Vermögens mit 16,6 (17,7) % den Vorjahreswert.
Weitere Informationen zur wertorientierten Steuerung finden Sie auf der Internetseite www.volkswagenag.com/ir unter dem Stichwort „Finanzielle Steuerungsgrößen des Volkswagen Konzerns“.
![]() |
WERTBEITRAG KONZERNBEREICH AUTOMOBILE1 |
| |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mio. € |
2012 |
20112 | ||||||
| ||||||||
Operatives Ergebnis (Ausgangswert) |
9.923 |
9.973 | ||||||
zuzüglich Ergebniseffekte Kaufpreisallokation Scania Vehicles & Services, Automobilhandelsgeschäft der Porsche Holding Salzburg (ab 1. März 2011), MAN Nutzfahrzeuge und MAN Power Engineering (ab 9. November 2011) sowie Porsche Automobile (ab 1. August 2012) |
1.985 |
804 | ||||||
zuzüglich anteiliges Operatives Ergebnis der chinesischen Gemeinschaftsunternehmen |
3.678 |
2.616 | ||||||
Steueraufwand |
–4.676 |
–4.018 | ||||||
Operatives Ergebnis nach Steuern |
10.911 |
9.375 | ||||||
Investiertes Vermögen (Durchschnitt) |
65.749 |
52.881 | ||||||
Kapitalrendite (RoI) in % |
16,6 |
17,7 | ||||||
Kapitalkostensatz in % |
7,8 |
7,0 | ||||||
Kapitalkosten des investierten Vermögens |
5.128 |
3.702 | ||||||
Wertbeitrag |
5.783 |
5.673 |