![]() |
|
|
| ||||
Mio. € |
2012 |
2011 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Erträge aus Gewinnabführungsverträgen |
18 |
24 | ||||
Aufwendungen aus Verlustübernahmen |
16 |
5 | ||||
Sonstige Erträge aus Beteiligungen |
55 |
58 | ||||
Sonstige Aufwendungen aus Beteiligungen |
19 |
21 | ||||
Erträge und Aufwendungen aus Wertpapieren und Ausleihungen* |
113 |
0 | ||||
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge |
844 |
885 | ||||
Erträge und Aufwendungen aus der Fair-Value-Bewertung und Wertberichtigung von Finanzinstrumenten |
7 |
–46 | ||||
Erträge und Aufwendungen aus der Fair-Value-Bewertung von Derivaten ohne Hedgebeziehung |
2.071 |
6.654 | ||||
Gewinne und Verluste aus Hedgebeziehungen |
–107 |
–21 | ||||
Übriges Finanzergebnis |
2.967 |
7.528 |
Die Erträge und Aufwendungen aus der Fair-Value-Bewertung von Derivaten ohne Hedgebeziehung umfassen mit 1.875 Mio. € (Vorjahr: 6.554 Mio. €) Gewinne aus der Bewertung der Put- und Call-Optionen auf die ausstehenden 50,1 % der Anteile an der Porsche Holding Stuttgart. Für weitere Informationen siehe Anhangangabe 42 Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Personen und Unternehmen nach IAS 24.